New Work Artikel Role Model Female Leadership

Im Portrait: Frauen zeigen vor, wie Führung anders geht

„Frauen zeigen vor, wie Führung anders geht“

Im Interview mit Nicole Thurn, New Work Stories – über Female Leadership und meinen eigenen Weg

zum Interview

Ich finde: Frauen müssen – nein dürfen – sich nicht anpassen, um wirksam zu führen. Ganz im Gegenteil: Sie sollten ihre eigenen Stärken ausspielen. Denn die dringend notwendige Diversität in unserer Business-Welt lebt davon, dass jede und jeder die eigene Sichtweise einbringt.

"Eine Blume vergleicht sich nicht mit den anderen Blumen, sie steht in ihrer vollen Schönheit und Blüte – egal, wie die Blumen um sie herum aussehen. Mit dieser Haltung kann eine wunderschöne Vielfalt entstehen, eine bunte „Wiese“ sozusagen. "

In diesem sehr persönlichen Interview mit Nicole Thurn (New Work Stories) erzähle ich von meinem Weg aus der männerdominierten IT-Branche – über Erschöpfung, persönliche Schicksalsschläge und eine Panikattacke – bis hin zu der Entscheidung, meine Führungsverantwortung neu zu definieren.

"Ich habe mir meine Karriere mit durchgearbeiteten Nächten und vielen Tränen erarbeitet und bin über die Jahre in der männerdominierten Branche schon auch sehr hart geworden. Irgendwann ist mir klar geworden, dass diese Anpassung für meine persönliche Entwicklung keinen langfristigen Wert hat."

Ich spreche darüber, warum ich meinen gutdotierten Job als Prokuristin gekündigt habe, was mein Jugendtraum als Floristin damit zu tun hat – und wie ich heute mit meinem Unternehmen „aufblühen“ Frauen und Organisationen begleite, ihre Stärken zu entfalten und Führung neu zu denken.

Außerdem spreche ich darüber, warum starke weibliche Gemeinschaften heute wichtiger denn je sind – und wie ich mit unserem Verein MADITA Räume wie den Circle of Joy – sisters for sisters gestalten, in denen Frauen ihre Stimme erheben, sich gegenseitig stärken und erleben, wie viel Kraft in echter Verbindung steckt.

Lies hier das ganze Interview:
„Frauen zeigen vor, wie Führung anders geht“ – jetzt lesen

"Führung auch bedeutet, verletzlich zu sein und Unterstützung anzunehmen. Niemand muss alles alleine schaffen. Das ist keine Schwäche, sondern wahre Stärke."