Hi, ich bin Yvonne.
Ich habe über 10 Jahre als Führungskraft und Geschäftsleiterin in der IT-Branche gearbeitet – in einem männerdominierten Umfeld. Ich passte mich an, zog mir eine harte Rüstung an und verbog mich, um in meiner Rolle zu bestehen. Doch heute weiß ich: Das braucht es nicht. Was es wirklich braucht, ist Klarheit, Haltung und die Verbindung zu sich selbst.
Mit aufblühen begleite ich Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, genau das zu entwickeln: eine Führungskultur, die Menschen stärkt, statt sie zu verbiegen. Eine Kultur, die auf tragfähigen Beziehungen basiert.
Mein Ansatz ist evidenzbasiert, erlebnisorientiert und systemisch – immer mit dem Blick darauf, wie Menschen in Beziehungen, Strukturen und Dynamiken wirken. Ich arbeite mit Methoden aus Positive Leadership, moderner Führungsentwicklung und systemischer Beratung.
Meine Mission: Arbeiten wir gemeinsam an einer (Business-)Welt, die mehr Mut zur Menschlichkeit zeigt – und nicht nur erfolgreich, sondern bedeutsam ist.
Ausbildung & Erfahrung
- 10+ Jahre Erfahrung als Führungskraft und Prokuristin in den Bereichen Kommunikation sowie Team- und Organisationsentwicklung in einem mittelständischen IT-Unternehmen
- internationales Projektmanagement in Europa & Asien
- diplomierte wertorientierte systemische Coachin & Beraterin sowie Business Coachin nach dem St. Galler Coaching Modell (Coach Akademie Schweiz)
- PERMA-Lead® Positive Leadership Coachin & Beraterin (ebner-team)
- Lektorin für Kommunikation & Positive Leadership an diversen Fachhochschulen und dem WIFI Wien
- MBA in Entrepreneurship & Innovation (WU Executive Academy & TU Wien)
Raus aus der Ritterrüstung
Ich weiß, was es heißt, „reinzuhackeln“. Sich nicht verletzlich zu zeigen. Bestmöglich für alle zu funktionieren und das Ding am Laufen zu halten. Und irgendwann nur mehr am Rotieren zu sein. Die Ritterrüstung fest verschlossen zu haben. Sich nicht mehr zu spüren.
Ich habe entschieden, diesen Weg nicht weitergehen zu wollen. Ich bin davon überzeugt, dass unsere (Business-)Welt mehr Herz und echtes Miteinander braucht. Deshalb liebe ich es, mit Menschen zu arbeiten, die mutig und intuitiv sind oder es werden möchten. Die umsetzungsstark sind, unkonventionelle Wege gehen und einen Unterschied mit ihrer Wirksamkeit machen wollen.
Wir sind keine Arbeitskräfte. Wir führen keine Arbeitskräfte. Wir sind und führen Menschen, die ihre Arbeitskraft einbringen. Fangen wir bei uns selbst an – brechen wir die Ritterrüstung auf und lassen es wieder gold herausfunkeln.
Um aktuellen Herausforderungen begegnen zu können, brauchen wir keine Arbeits-Roboter, die „nur“ funktionieren. Wir brauchen Menschen mit Leidenschaft, Empathie und Kreativität, die sich aktiv für Veränderungen einsetzen.
Mein Warum
Ich erinnere mich noch gut daran, als meine Beförderung zur Prokuristin feststand und ich einige Wochen Zeit hatte, um mich für meine neuen Aufgaben vorzubereiten. Es war kurz nach Neujahr, und ich war voller Vorfreude und Tatendrang – und, ehrlich gesagt, auch ziemlich überfordert.
Im April 2019 – kurz nachdem ich meine neue Position offiziell angetreten hatte – wurde bei meiner Mutter Lungenkrebs diagnostiziert und mein Vater erlitt einen schweren Herzinfarkt, von dem er sich nur langsam erholte. Es folgten 10 Monate reines Funktionieren: vom Spital ins Büro, von Meetings zu ÄrztInnen-Besprechungen, ständig erreichbar. Meine Mutter verstarb im Februar 2020, und kurz darauf führte ich das Unternehmen durch den ersten Lockdown. Ich vergrub mich in der Arbeit. Ich war erfolgreich, machte einen großartigen Job. Bis mich meine Energie verließ. Bis zur ersten Panikattacke.
Wie können wir als Führungskräfte Energie und Stärke für berufliche Herausforderungen und persönliche Krisen aufbringen? Geht sich das überhaupt aus?
Einfach zu funktionieren kann in vielen Situationen (lebens)notwendig sein. Funktionieren heißt aber auch: Du spürst dich nicht mehr. Daher habe ich 2022 die Entscheidung getroffen, meinen mich über viele Jahre erfüllenden Job zu kündigen und noch mehr Mut zum Ich zu haben. Als Frau, langjährige weibliche Führungskraft in einer männerdominierten Branche, Unternehmerin und Obfrau des Vereins MADITA liegt es mir daher besonders am Herzen, Frauen im Mut zu sich selbst zu bestärken und beim aufblühen zu begleiten.
Ausgewählte Projekte
Ich schaffe Raum zum aufblühen